Vulkanausbruch und die Entstehung des Fahrradlichts


In den 1920er-Jahren wurden dann die wartungsarmen Dynamobeleuchtungen entwickelt und verdrängten die komplizierten Karbid-Lampen.
Moderne Fahrradlampen haben helle LED-Leuchten und lassen sich mit einem USB-Anschluss immer wieder aufladen. Das ist umweltfreundlich und unkompliziert. Es ist toll zu sehen, wie sich die Technologie entwickelt hat und wie wir heute eine viel bessere und sicherere Fahrradbeleuchtung haben. Wie wird sich das Fahrradlicht wohl in der Zukunft weiterentwickeln?