FAQs

Frage: Was zeichnet das Speed Buddies Fahrradlicht aus?

Antwort: Das Speed Buddies Fahrradlicht wurde speziell für Kinder entwickelt – mit dem Ziel, Sicherheit und Spaß auf einzigartige Weise zu verbinden. Es entspricht den StVZO-Vorgaben und sorgt so für eine verlässliche und gesetzeskonforme Beleuchtung im Straßenverkehr.

Das besondere Highlight: das kreative Klemmbaustein-Design. Auf der Oberseite der Lampe lassen sich die mitgelieferten leuchtenden Magic Bricks anbringen. Sie ermöglichen individuelle Gestaltung und leuchten im Dunkeln – ein echter Hingucker!

Als zusätzliches Extra gibt es fantasievolle Hörspielgeschichten zu den Speed Buddies auf allen gängigen Streamingplattformen. In diesen Abenteuern spielen die Speed Buddies Fahrradlichter und Magic Bricks eine magische Rolle – perfekt, um Kinder spielerisch für das Fahrradfahren zu begeistern.

 

Frage: Kann die Frontleuchte zusammen mit klemmbausteinkompatiblen Objekten im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden?

Antwort: Unsere Fahrradlichter sind StVZO zertifiziert und somit für den öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland zulässig. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass ihr die Frontleuchte nicht zusammen mit Klemmbausteinen im öffentlichen Straßenverkehr verwenden solltet. Warum? Weil es gefährlich sein kann, wenn ein Baustein abfällt und dich oder andere ablenkt. Wir möchten, dass ihr immer sicher unterwegs seid! 

 

Frage: Wie wird das Speed Buddies Fahrradlicht befestigt?

Antwort: Die Frontlichthalterung kann ohne Werkzeug einfach mit den mitgelieferten Gummieinlagen an der Lenkerstange festgeschraubt werden. 
Die Rücklichthalterung wird mittels Silikonband an der Sattelstütze befestigt. Das Front- und Rücklicht können über den Einschiebeschlitten auf der Halterung stabil befestigt und problemlos wieder abgenommen werden. 
Wir empfehlen die Halterungen dauerhaft am Lenker bzw. an der Sattelstütze befestigt zu lassen. 

 

Frage: Wie wird das Speed Buddies Fahrradlicht eingeschaltet?

Antwort: Das Speed Buddies Fahrradlicht wird durch Drücken des Knopfes an der Oberseite des Frontlichts eingeschaltet und befindet sich sodann im Automatik Modus. Das heißt, der intelligente Lichtsensor auf der Unterseite stellt die Leuchtstärke automatisch ein. Durch weiteres Drücken wird der 100%-Leuchtkraft-Modus eingeschaltet. Die dritte Stufe (erneutes Drücken) schaltet den 50%-Modus ein. Klickt man nochmal schaltet sich das Fahrradlicht aus.

 

Frage: Ist das Speed Buddies Fahrradlicht wasserdicht?

Antwort: Alle unsere Fahrradlichter sind gemäß der Schutzklasse IPX4 spritzwassergeschützt und können bei Regen verwendet werden.

 

Frage: Wie lange hält der Akku des Speed Buddies Fahrradlichts ?

Antwort: Die Laufzeit des Frontlichts (Grippy/Tila/Zack) beträgt bis zu 6 Stunden im Dauerlichtmodus auf höchster Stufe. Die tatsächliche Laufzeit hängt von der verwendeten Betriebsart ab. Das Rücklicht ist in ca. 2-3 Stunden über das mitgelieferte USB-C-Kabel aufgeladen und hält bis zu 4 Stunden bei Dauerbetrieb.

 

Frage: Sind Speed Buddies Fahrradlichter StVZO-zugelassen?

Antwort: Alle Speed Buddies Fahrradlichter sind StVZO-zugelassen und dürfen daher im Straßenverkehr verwendet werden.

 

Frage: Können die Speed Buddies Fahrradlichter aufgeladen werden?

Antwort: Ja, die Speed Buddies Fahrradlichter werden mit Li-Ionen Akkus betrieben und können mittels mitgeliefertem USB-C Kabel aufgeladen werden.

 

Frage: Ist das Speed Buddies Fahrradlicht mit allen Fahrrädern kompatibel?

Antwort: Speed Buddies Fahrradlichter sind durch die mitgelieferten universellen Halterungen mit den meisten Fahrrädern, die über eine Lenkerstange und eine Sattelstütze verfügen, kompatibel.

 

Frage: Wie hoch sind die Versandkosten?

Lieferung:

Unsere Standardlieferung ist in Deutschland ab €29 KOSTENLOS.  

Die Versandkosten in andere europäische Länder können variieren.

 

Rücksendungen und Rückerstattungen

Wir möchten, dass du mit deinem Einkauf rundum zufrieden bist. Solltest du dennoch eine Rücksendung vornehmen wollen, kannst du dies selbstverständlich innerhalb der 30-tägigen Rückgabefrist tun. Bitte beachte, dass die Kosten für die Rücksendung von dir übernommen werden müssen. Wir empfehlen, einen versicherten Versand zu wählen, um einen sicheren Rücktransport zu gewährleisten.

Wenn du weitere Fragen hast oder zusätzliche Informationen benötigst, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir stehen dir gerne zur Verfügung und helfen dir weiter!

Email: info@speed-buddies.de

Telefon: 0163-9213599